Wie funktioniert die Plattenmontage?

Beim Flexodruck ist die Erstellung hochwertiger Bilder und Texte abhängig von Plattenmontage. Die richtige Plattenmontage ist für die Erzielung der besten Druckqualität von entscheidender Bedeutung, da selbst geringfügige Fehlausrichtungen zu verschwommenen Bildern, Farbinkonsistenzen und Materialverschwendung führen können. Angesichts der Bedeutung der Plattenmontage möchten wir mehr Licht in die Funktionsweise der Plattenmontage bringen.

Was ist eine Flexoplatte?

Eine Flexodruckplatte ist eine flexible Druckplatte aus Fotopolymermaterial, die Tinte auf verschiedene Substrate wie Papier, Kunststoff oder Folie überträgt. In diese Platten wird das zu druckende Bild oder der zu druckende Text eingraviert. Die Platte wird um einen Zylinder der Druckmaschine gewickelt, wodurch ein kontinuierlicher Druck ermöglicht wird. Die erhabenen Bereiche der Platte nehmen die Tinte auf und übertragen sie auf das Substrat, während die vertieften Bereiche tintenfrei bleiben.

Anatomie des Plattenmontageprozesses

Der Plattenmontagevorgang kann ohne die folgenden Komponenten und Zubehörteile nicht funktionieren;

Zylinder: Der Zylinder ist das Kernstück, um das die Platte montiert ist. Er dreht sich während des Druckens und überträgt das eingefärbte Bild von der Platte auf den Bedruckstoff. Für einen erfolgreichen Druck ist es entscheidend, dass der Zylinder sauber und frei von Rückständen ist.

Montageband: Das Montageband dient als Klebeschicht zwischen Zylinder und Platte. Es sorgt für eine starke Verbindung, um die Platte an Ort und Stelle zu halten, und ermöglicht gleichzeitig ein einfaches Entfernen und Neupositionieren. Das Band muss glatt aufgetragen werden, um Luftblasen und Falten zu vermeiden.

Platte: Die Platte enthält das zu druckende Bild oder den Text. Sie muss genau auf dem Zylinder positioniert werden, um eine präzise Registrierung zu gewährleisten. Die richtige Spannung und Ausrichtung sind entscheidend, um Bewegungen zu verhindern und eine hohe Druckqualität zu erzielen.

Die Bedeutung einer guten Plattenmontage

Eine gute Plattenmontage ist aus mehreren Gründen wichtig:

Druckqualität: Eine genaue Plattenmontage gewährleistet scharfe, klare Bilder und Texte. Fehlausrichtungen können zu verschwommenen oder doppelten Bildern führen und so die Gesamtqualität des Drucks mindern.

Farbkonsistenz: Richtig montierte Platten tragen dazu bei, die Farbkonsistenz über den gesamten Drucklauf hinweg aufrechtzuerhalten. Falsch ausgerichtete Platten können zu Farbverschiebungen und Inkonsistenzen führen.

Effizienz: Die korrekte Plattenmontage reduziert den Ausschuss und minimiert Ausfallzeiten durch Nacharbeiten und Anpassungen. Dies führt zu einer effizienteren Produktion und niedrigeren Kosten.

Der Plattenmontageprozess

Reinigen des Zylinders und der Platte

Vor dem Aufbringen einer Platte müssen Kunden sicherstellen, dass Zylinder und Platte sauber sind. Schmutz, Staub oder Tintenrückstände können zu Unvollkommenheiten im endgültigen Druck führen. Verwenden Sie geeignete Reinigungslösungen und fusselfreie Tücher, um die Oberflächen abzuwischen.

Montageband anbringen

Der nächste Schritt besteht darin, Montageband auf den Zylinder aufzutragen. Das Band dient als Klebeschicht, die die Platte an Ort und Stelle hält. Die Wahl des richtigen Bandtyps ist wichtig, da es eine starke Bindung bieten muss, ohne beim Entfernen der Platte Schäden zu verursachen. 

Bringen Sie das Klebeband vorsichtig an, um Luftblasen oder Falten zu vermeiden, die die Druckqualität beeinträchtigen können.

Positionieren und Sichern der Platte

Nach dem Aufbringen des Montagebandes muss die Platte genau auf dem Zylinder positioniert werden. Achten Sie darauf, die Kante der Platte an einer Referenzmarkierung auf dem Zylinder auszurichten. Drücken Sie die Platte auf das Band, beginnend von einer Seite und sich zur anderen bewegend, um zu vermeiden, dass Luftblasen eingeschlossen werden. Dieser Schritt stellt sicher, dass der Druck richtig ausgerichtet ist.

Entfernen von Luftblasen und Sicherstellen der richtigen Spannung

Nachdem Sie die Platte positioniert haben, entfernen Sie mit einer Rolle oder einem Rakel alle Luftblasen, die zwischen der Platte und dem Klebeband eingeschlossen sind. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass die Platte gleichmäßig gespannt ist und die richtige Spannung aufweist, um Bewegungen während des Druckens zu verhindern.

Rolle des Plattenmonteurs

Die manuelle Plattenmontage kann zeitaufwändig und fehleranfällig sein. Die Plattenmontagemaschinen der Heaford-Reihe automatisieren und rationalisieren diesen Prozess und gewährleisten Präzision und Wiederholbarkeit. Diese Maschinen sind für die Verarbeitung verschiedener Plattengrößen und -materialien ausgelegt und liefern konsistente Ergebnisse. Sie verfügen über fortschrittliche Technologien wie automatisierte Positionierungssysteme und präzise Spannungsregelung, wodurch das Rätselraten entfällt und das Risiko menschlicher Fehler verringert wird.

Heaford-Optionen

Heaford bietet eine Reihe von Flexoplattenmontagegeräte bekannt für ihre Genauigkeit, Effizienz und benutzerfreundliches Design. Diese Lösungen sind auf die Bedürfnisse von Flexodruckern zugeschnitten und umfassen manuelle, halbautomatische und vollautomatische Systeme.

Heafords Fachwissen im Bereich Flexoplattenmontage und Prooflösungen macht das Unternehmen zu einer vertrauenswürdigen Autorität in der Branche. Weitere Informationen finden Sie in unserem Sortiment an Plattenmontagegeräten oder kontaktieren Sie unser Team direkt.